Die Aus- und Weiterbildung von Gesundheitsfachkräften liegt uns in besonderer Weise am Herzen. Denn hier investieren wir in vielerlei Hinsicht in die Zukunft von Menschen. Wir rüsten unsere Schüler und Auszubildenden sowie unsere Mitarbeiter und externe Kursteilnehmer in Theorie und Praxis mit allen benötigten Kompetenzen für ihre berufliche Zukunft aus. Und leisten gleichzeitig einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag, um dem drohenden Fachkräftemangel wirksam entgegenzutreten.
Wichtig ist uns eine Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Denn die Anforderungen an Mitarbeiter im Gesundheitswesen steigen kontinuierlich. Deshalb sind wir fachlich immer auf dem neuesten Stand und lehren praxisorientiert mit angenehmer Teilnehmerzahl. Wir bevorzugen flache Hierarchien und eine positive Atmosphäre, die die Freude am Lernen fördert. Die hohe Qualität unserer Arbeit wird uns von unabhängiger Seite bestätigt: Unser gesamtes Bildungszentrum ist AZAV-zertifiziert.
Weitere Berufsbilder
Ob pharmazeutisch-technische Assistenten, IT-Spezialisten, Haustechniker oder Köche: Im St. Nikolaus-Stiftshospital arbeiten Menschen mit unterschiedlichsten Qualifikationen und ebenso verschiedenen Aufgaben. Natürlich bilden wir auch in vielen Bereichen aus. Sprechen Sie uns an!
Tipps für Ihre Bewerbung
Sie sind der Richtige für einen unserer anspruchsvollen und erfüllenden Ausbildungsberufe? Dann bewerben Sie sich bei uns! Nutzen Sie dafür einfach unser Online-Bewerbungsformular oder senden Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail oder Post an die unten stehenden Adressen.
Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen beinhalten:
Wenn wir Ihnen einen Ausbildungsplatz anbieten können, benötigen wir zusätzlich folgende Unterlagen:
23. August 2018
9:00 - 16:00 Uhr
Sporthalle Geschwister-Scholl-Realschule-Plus
Salentinstraße 12
56626 Andernach
Alle Weiterbildungsmaßnahmen unseres Bildungszentrums für Gesundheitsberufe sind anerkannt nach dem Landesgesetz über die Weiterbildungen in den Gesundheitsfachberufen sowie der entsprechenden Landesverordnung zu deren Durchführung.
Ihre Bewerbung
Sie wollen sich weiterentwickeln und einen Weiterbildungskurs besuchen? Dann bewerben Sie sich bei uns! Nutzen Sie dafür einfach unser Online-Bewerbungsformular oder senden Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail oder Post.
Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen beinhalten:
Sie suchen eine FSJ-Stelle oder einen Praktikumsplatz? Sie sind engagiert, arbeiten selbständig und haben einen guten Draht zum Menschen? Die Einrichtungen der St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH bieten Schülern, Studenten und Absolventen einer Ausbildung die Chance, praktische Erkenntnisse, Erfahrungen und Anwendungskompetenzen zu sammeln. Hierfür stehen Plätze für Schüler-, Pflicht- und freiwillige Praktika sowie FSJ-Stellen zur Verfügung.
Freiwilliges Soziales Jahr
Praktikum
Sie planen eine Famulatur am St. Nikolaus-Stiftshospital? Unser Krankenhaus gibt Medizinstudenten die Möglichkeit, den praktischen Alltag der stationären und ambulanten Patientenversorgung kennen zu lernen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln.
Famulatur
Insgesamt absolvieren Studenten vier Famulaturen zwischen dem Physikum und der Anmeldung zum 2. Staatsexamen. Sie werden meist in der vorlesungsfreien Zeit für mindestens 30 Kalendertage geleistet. Die konkreten Lerninhalte am St. Nikolaus-Stiftshospital entsprechen den Schwerpunkten unserer Fachabteilungen und korrespondieren mit den Vorkenntnissen der Studenten. Am Schluss ähneln die Aufgaben denen im späteren Praktischen Jahr. Famulanten bieten wir die Möglichkeit, an unseren internen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen.
Sie haben Interesse? Weitere Informationen zur Organisation und Bewerbung erhalten Sie bei unserem Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Chefarztsekretariate.
Bewerbungen für FSJ, Praktikum und Famulatur
Ihre schriftliche Bewerbung können Sie hier online hochladen oder per E-Mail bzw. Post an unseren Leiter des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe senden. Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen!